Eierfärben und -suchen
Jährlich werden zu Ostern weiße Eier gekocht und gefärbt, aber auch braune Eier können mit Zwiebelschale oder Blättern eingefärbt werden.
Die schönen bunten Ostereier machen das Osterfest besonders bunt und bringt den Kleinen eine große Freude.
Sie werden nämlich am Ostersonntag vom Osterhasen im Garten versteckt, damit die Kleinen eine Eiersuche machen können und entdecken dabei noch kleine Geschenke vom Osterhasen.
Eiertrullen vom Plytenberg
Bei diesem Brauch lassen die Kinder die hartgekochten Ostereier den Plytenberg herunterrollen. Sieger ist derjenige, dessen Ei am weitesten rollt und dabei unbeschädigt bleibt.
Zu der Veranstaltung auf dem Plytenberg am Ostermontag, lädt der Heimatverein ganz herzlich ein. Mit dieser Aktion sollen traditionelle Osterbräuche am Plytenberg als Teil der Leeraner Stadtgeschichte wieder aufleben.
Um 11.30 Uhr trifft man sich auf dem Parkplatz "Große Bleiche" und geht gemeinsam zum Plytenberg. Picknick, ein Körbchen für die Eier und hartgekochte Eier zum "Eierbicken" sollten mitgebracht werden. Um 12.00 Uhr beginnen die Spiele am Plytenberg.
Weitere Informationen gibt es beim Heimatverein, Telefon: 0491-2019.