
Flurnamenwanderung in Leerort
Flurnamen sind geografische Namen, die in früheren Zeiten der Orientierung dienten. Damit spiegeln sie auch ein Stück Siedlungsgeschichte wieder.
Die Festung Leerort im gleichnamigen Stadtteil der Stadt Leer war vom 15. bis zum 18. Jahrhundert eine wichtige Residenz. Weitere Informationen zur Geschichte erhalten Sie hier.
Sie haben die Möglichkeit, auf eigene Faust die Flurnamen in Leerort im Rahmen einer Wanderung zu entdecken.
Die notwendigen Dokumente dazu finden Sie unten auf dieser Seite.
Wenn Sie eine geführte Wanderung erleben möchten, wenden Sie sich bitte wegen der Absprache der Einzelheiten an das Heimatmuseum.
Eine kurze Version der Flurnamenwanderung finden Sie hier.
Für ausführlichere Erläuterungen nutzen Sie diese Version.
Als Ergänzung können Sie sich einen Lageplan mit Ziffern, einen Lageplan mit Umriss sowie einen Lageplan mit Flurnamen herunterladen.