
Freizeithafen
Inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden sowie den hübschen Gassen und den kleinen und "urigen" Läden und Cafés, die jederzeit zu einem Besuch einladen, liegt der Freizeithafen. Angrenzend an dem Hafen entlang der Uferpromenade gelangt man in die langgestreckte Fußgängerzone mit vielen attraktiven Geschäften zum Bummeln und zahlreichen Cafés und Restaurants zum Entspannen und Genießen.
Leer bietet den Skippern durch diese einmalige Lage des Freizeithafens ein besonderes Umfeld. Zentral gelegen, können diverse Freizeitaktivitäten von hier aus wahrgenommen werden. Die moderne Hafenbebauung bietet zudem eine wunderschöne Kulisse und ein unvergessliches Liegeerlebnis. Der Leeraner Hafen ist über die Wasserstraßen Leda und Ems mit der Nordsee verbunden und befindet sich 48 Meilen von ihr entfernt. Eine Seeschleuse macht den tideunabhängigen Zugang zum Hafen möglich. Für eine unkomplizierte Anfahrt über die Wasserwege beachten Sie daher bitte die Gezeitentabelle der Seeschleuse.
Sie möchten mit Ihrem Boot Leer anlaufen?
Hier erhalten Sie wissenswerte Informationen!
Leer ist Stützpunkt des Deutschen Motoryachtverbandes!
Kontakt
Informationen zu Liegeplätzen:
City-Marina Leer
Tel.: 0173 / 62 24 781
Internet: www.stadtwerke-leer.de/hafen/marina
Tourist Information Stadt Leer
Ledastraße 10
26789 Leer
Tel.: 0491 - 91 96 96 70
Fax: 0491 - 91 96 96 69
E-Mail: touristik(at)leer.de