Hauptinhalt der Seite anspringen
Hier können Sie sich den Inhalt vorlesen lassen:
Vorlesen
Öffnet das Mobile Menü

32. Ostfriesischer Töpfermarkt Leer

Leer (Ostfriesland)

                                  32. Ostfriesischer Töpfermarkt LeerDenkmalsplatz und Fußgängerzone 
Öffnungszeiten: Samstag, 01.7.23 von 10 – 18 Uhr   Sonntag, 02.7.23 von 10 – 18 Uhr
Mit internationalen Keramikern aus dem In- und Ausland           Faszination Ton und Keramik – zauberhaft schön! 
Der Denkmalsplatz mit angrenzender Fußgängerzone im Herzen der Stadt Leer wird endlich nach der Corona-Pandemie zur Bühne großartiger Handwerkskunst. Bei der Töpferei handelt es sich um ein traditionsreiches Handwerk und es ist dennoch heutzutage hochmodern. Wer einmal der Töpferkunst verfallen ist, wird mit dieser Sammelleidenschaft nicht mehr aufhören wollen.
 
Rund 50 internationale und professionelle Meistertöpfer werden ihre schönen Stände mit hochwertigen Porzellan- und Keramikarbeiten aufbauen.
 
Alle Waren sind handgefertigt und einzigartig. Wer Lust auf besondere Unikate hat, ist auf dem Töpfermarkt genau richtig! Im Vordergrund steht vor allem die Qualität der Waren, nicht die Quantität. Die Töpfer verfügen über außerordentliches Handwerksgeschick und Fingerfertigkeit. Nach mehrjährigen Aus- und Fortbildungen sind sie mit dem Rohstoff Ton bestens vertraut und können ihrer Kreativität an der Drehscheibe freien Lauf lassen. Dabei werden die unterschiedlichsten Herstellungsverfahren angewendet.
 
Die zahlreichen Töpfer- und Keramikwerkstätten reisen aus dem In- und Ausland an und fahren oft weit über 1000 Kilometer für eine Tour nach Leer, um hier ihr facettenreiches Angebot zu präsentieren.
 
Geschirr, Gefäße, Kunstobjekte, Design- und Gefäßunikate, Figürliches, Märchen- und Tierskulpturen, Vasen, Teller, Bauern- und Landhauskeramik, modernes und filigranes Porzellan sowie Flöten (Ocarinas), Schmuck, Gartenkeramik, Stelen, Tröge, Springbrunnen und viele andere ausgefallene Werke werden in größter Qualität präsentiert.
 
Eine riesige und duftende Auswahl an alten englischen Rosensorten gepaart mit einer Kräuter- und Staudenmischung sowie Musik und nette umliegende Cafés, die mit leckeren Speisen und Getränken zum Verweilen und Genießen einladen, runden das Programm ab und sorgen für eine ausgelassene Stimmung.
 
Tausende Besucher, Sammler und Liebhaber schätzen das überzeugende Angebot dieses traditionellen Marktes, der nicht nur wegen seiner hervorragenden Aussteller und der guten Organisation zu einer der beliebtesten Märkte der Region zählt.
 
Der traditionelle Töpfermarkt findet unter der Schirmherrschaft der Stadt Leer statt und wird unterstützt von der Werbegemeinschaft City Leer.
Der 32. Ostfriesische Töpfermarkt wird wie immer ein Highlight in der Stadt Leer sein und steht für traumhafte Ton- und Keramik-Kunst auf hohem Niveau.
Das Highlight ist zwei Tage kurz – und großartig!

  
Organisation:
Inge Sparringa Veranstaltungen                    www.sparringa-veranstaltungen.de
Forstweg 9                                                     info@sparringa-veranstaltungen.de
26789 Leer
Tel. 0491-979 1111
Fax 0491-979 1113

Kontakt

Veranstaltungsort
Fußgängerzone
Mühlenstraße
26789 Leer (Ostfriesland)
Deutschland
Webseite besuchen

Veranstalter
Inge Sparringa
Forstweg 9
26789 Leer (Ostfriesland)
Tel.: 0491-9791111
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Weitere Informationen
Webseite besuchen

Zeiten

  • 01.07.2310:00 Uhr
  • 02.07.2310:00 Uhr

Leer (Ostfriesland)? Und wo genau?